FRAGE: Wie kann ich mein Kind sinnvoll beschäftigen?

ANTWORT: Das richtet sich in erster Linie nach den Interessen deines Kindes. Ein bisschen ist das auch abhängig von der Jahreszeit. Mir ist als Mama aufgefallen, dass Kinder sich eher mit etwas beschäftigen, wenn sie von den Eltern einen Impuls dazu bekommen.

Soll sich das Kind ruhig und eigenständig beschäftigen schlage ich folgende Beschäftigungen im Haus vor:

- Rätsel lösen
- Malhefte ausmalen
- Bücher lesen
- Spielen mit Lego
- Puzzle zusammensetzen
- Handstricken
- Bügelperlen stecken

FRAGE: Kannst du mir erklären, wo der Lerneffekt 
beim Lösen von Rätseln ist?

 Antwort: Zur Beantwortung der Frage muss ich ausholen. Aus meiner Erfahrung hat das Lösen von Rätseln folgende  Vorteile:

- Gedächtnistraining
- Wortschatz-Erweiterung
- Konzentrationstraining
- Durchhaltevermögen wird trainiert. Nicht gleich aufzugeben, wenn es mal schwierig wird.
- das Kind wird in der Ausdauer trainiert
- beruhigende Wirkung
- Stärkung des Selbstbewusstseins, wenn die Lösung gefunden wird.
- Verbesserung der Merkfähigkeit
- Bekämpfung von Langeweile
- Verbesserung der Rechtschreibung
- die Wortlisten in meinen Büchern sind gut zum Üben für Diktate, da hier die genaue Rechtschreibung gezeigt wird

Das Gute ist, dass wenn Kinder mit Rätseln eine Sprache üben und sei es die Sprache des eigenen Landes, dann geht es spielerisch mit Wörtern um. Es erarbeitet sich ohne Druck und mit viel Spaß neues Wissen.